Die Geschichte von Kraftwerks „Autobahn“

Jan Reetze

Die Geschichte von Kraftwerks „Autobahn“

Eine Liebeserklärung an ein 50 Jahre altes Album. Pünktlich zum Jubiläum 2024.

  • Buchcover zum Ausklappen
  • Farbige Infografiken
  • 162 Seiten
  • Erhältlich ab 1. März 2024

Jetzt vorbestellen

Die Geschichte von Kraftwerks „Autobahn“ — Jan Reetzes Liebeserklärung an ein 50 Jahre altes Album

Im Jahr 1974, als die Rockmusik noch unangefochten die Vorherrschaft genoss, eroberten ein paar Düssel­dorfer mit einem knapp 23-minütigen elektronischen Song über die deutsche Autobahn die britischen und amerikanischen Charts. Das Album Autobahn von Kraftwerk gilt als musikalisches Meisterwerk, das für die Band den Übergang vom Krautrock zur elektronischen Musik einläutete und seine Einzigartigkeit bis heute bewahrt hat.

Jan Reetze beleuchtet in diesem Buch die Entstehungsgeschichte eines seiner ewigen Lieblingsalben und geht der Frage auf den Grund, weshalb Autobahn auch nach einem halben Jahrhundert noch immer so zeitlos klingt wie am Tag der Veröffentlichung.

Die Geschichte von Kraftwerks „Autobahn“

Softcover (Klappenbroschur): ISBN 978-3-9822100-4-9
E-Book: ISBN 978-3-9822100-5-6

PREORDER: Erhältlich ab 1. März 2024
(jetzt vorbestellen)

Über den Autor

Jan Reetze

Jan Reetze, Jahrgang 1956, brachte Mitte der Siebziger einige Zeit an den ​Mischpulten der Hamburger Alster-Studios zu, war dann eine Zeitlang Industriekaufmann und studierte später Soziologie, Politikwissenschaft und Systematische Musikwissenschaft an der Universität Hamburg. Danach eher kurze Zwischenspiele am Institut für Soziologie der Uni Hamburg, in einem Markt- und Meinungsforschungsinstitut und als Geschäftsführer eines Musikverlages. Daneben arbeitet er seit 1987 als Buch-, Hörfunk- und Drehbuchautor. Er lebt heute mit seiner Frau in Pittsburgh, Pennsylvania.

janreetze.com

Was kommt als nächstes?

Von Zeit zu Zeit informieren wir zu zukünftigen Halvmall-Veröffentlichungen und Neuigkeiten. Mit diesem Formular abonnierst du unseren Newsletter in deutscher Sprache (zur englischen Version bitte oben den Sprachschalter ändern).